Die unendliche Geschichte ...

Klaus Gursch hat seine Tanzlehrerausbildung in Hamburg bei der Tanzschule Hädrich-Opitz absolviert. Dort lernte er mich, Angelika, seine zukünftige Frau kennen.

Ich tanzte damals im "Opitz-Latein-Team". Unsere Latein-Formation qualifizierte sich, so dass wir bei den Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften stets auf den oberen Rängen zu finden waren. Meist kämpften wir gegen Rot-Weiss-Düsseldorf um den 1. Platz.Am Wochenende reisten wir durch ganz Deutschland und tanzten bei großen Bällen unser Showprogramm. Wir hatten Fernsehauftritte mit Wim Tölke und großen Orchestern wie Hugo Strasser und Max Greger. Wolfgang Opitz ermöglichte uns jungen Leuten Tanztourneen durch Südafrika, USA und Kanada. Wir bereisten ferne Länder, zeigten unsere Shows und hatten auch noch Urlaub! Für unsere 16köpfige eingeschworene Truppe war es ein Traum!

Nach der Südafrika-Tournee ging zwischen mir und Klaus Gursch alles ganz schnell. Schon bald fand die Hochzeit statt.

Ich siedelte von Hamburg nach Bielefeld um. Wir haben aktiv Turniertanz betrieben in der Lateinamerikanischen Sektion und konnten durch die Qualifikation bei der "Deutschen Meisterschaft der Professionals in den Lateinamerikanischen Tänzen" mitmischen. Zu unserer großen Freude belegten wir den 12. Platz!

1972 übernahm Klaus Gursch die Tanzschule Thielemann-Richter in der Hermannstrasse. Nach der Renovierung erlebte das Studio einen enormen Boom! Klaus Gursch hatte eine positive Lebenseinstellung und eine unglaubliche Begeisterungsfähigkeit, er wurde vielen jungen Menschen zum Vorbild. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass so viele seiner Schüler den Beruf des Tanzlehrers ergriffen.

Als Klaus Gursch am 20. April 1976 sehr plötzlich an einer Lungenembolie starb, war nicht nur ich fassungslos - ganz Bielefeld war in Trauer. Die Kapelle des Sennefriedhofs konnte die Menschenmenge nicht fassen, viele nahmen draussen von ihm Abschied. Ein Meer von Blumen und lieben Gedanken begleiteten ihn auf seinem letzten Weg. Diese außergewöhnliche Anteilnahme setzte sich fort, in jeder erdenklichen Form.

Meine Eltern brachen ihr Leben in Hamburg ab und zogen nach Bielefeld. Nach reiflicher Überlegung entschlossen wir uns, das Werk von Klaus in seinem Sinne fortzuführen. Ich machte meine Tanzlehrer- / Tanzsporttrainerausbildung ADTV bei Heidegard Dresen in Köln, meine Mutter setzte ihre Fähigkeit als Gymnastiklehrerin ein und mein Vater kümmerte sich um den finanziellen Bereich.

Leider mussten wir innerhalb kürzester Zeit das Haus in der Hermannstraße räumen und zogen, in Begleitung unserer treuen Tanzschulfamilie, demonstrativ in die "Schöne Aussicht". Fast 2500 Menschen boten uns bei diesem Weg Begleitung an! Die Detmolder Straße wurde durch Polizeikräfte gesperrt, damit wir unseren Fussmarsch zur "Schönen Aussicht" fortsetzen konnten. Auf riesigen Bannern war zu lesen "Unser Studio lebt!" Noch heute bin ich ergriffen von so viel Einsatz und Anteilnahme. Das gab uns die Energie, ein neues Studio aufzubauen. Innerhalb von 6 Wochen entstand unser neues Domizil. Es war eine wunderschöne Zeit in der "Schönen Aussicht". Eine traumhafte Lage an der Promenade, hohe Räume mit viel Luft. Wir haben uns sehr wohl gefühlt - aber es gab auch Nachteile.

Als dann der Besitzer wechselte, entschlossen wir uns in die Stadt zu ziehen, wo wir für alle Kursteilnehmer, ob mit oder ohne Auto, besser zu erreichen sind. Ein Riesenparkplatz steht zur Verfügung und die öffentlichen Verkehrsmittel sind hautnah. Viele Kursteilnehmer haben die einschneidenden Veränderungen im Laufe der Zeit miterlebt und sind uns treu geblieben. Sie bringen uns immer wieder neue Familienmitglieder.

Wir freuen uns, dass unsere Tanzschul-Familie ständig erweitert wird!


Hallo, lieber Leser!

Den ersten Schritt haben Sie gemacht, Sie haben sich mit unserem Tanzleben beschäftigt. Jetzt machen Sie den zweiten Schritt und beginnen Sie Ihr eigenes Tanzleben. Dazu müssen Sie Ihren Computer abstellen, aufstehen und sich auf den Weg machen. Wenn Sie bei uns die Treppe heraufkommen, werden Sie gleich von Angelina Dieckhöner freundlich begrüßt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bis gleich!

Ihre Angelika Gursch